Entwicklungsraum für Projekte
Vor Jahren richteten wir Initianten mit pensionierten Schriftsetzerfreunden viele Setzkästen neu ein. Die Letter kamen in unsere besten Schubladenschränke, kaputte Schriften und verrostete…
Erzähl uns Deine Gautschgeschichte
Wir hören soviele Geschichten in der Werkstatt, dass wir hier gerne auch Deine Gautschgeschichte aufschreiben. Neben dem Jahr, der Ausbildung und dem Ort…
Der Weg zur Typografie
Kürzlich seufzte Annick: «Ich würde so gerne mehr mit Typografie machen, mich mit Buchstaben beschäftigen. Mit welchem Text nur, soll ich arbeiten?» Zwischen…
Hochdruckform auf dem Alexanderplatz
Der Begriff «Buchdruck» ist heute irreführend, er wird seit dem 15. Jahrhundert so genannt, weil man damit zuerst Bücher druckte. Buchdruck ist «Hochdruck»,…
«Eindruck»
Vom Setzkasten im Keller zum ManufakturauftragEs begann mit einem vollen Original-Setzkasten (Bodoni, 10pt), den Roger schon sechsmal an einen anderen Wohnort zügelte. Giambattista…
Schreibmaschine «Erika»
Die Berufsschule «Heimbach» in Luzern ist nicht nur seit vielen Jahren der Arbeitsplatz unseres Aktivmitgliedes und Revisors Peter Steingruber. Roger und Yvonne gingen…
Schreibmaschine «Mignon»
Die Mignon kaufte ich von einem Mann aus Wollerau SZ. Mit dieser Schreibmaschine tippte er bis 1970 die Lieferscheine für seinen Betrieb. Was…







