Puderzucker, Pulverschnee
Weisses Puder – aber kalt ist es nicht Zarte Staubwolke – aber süss ist sie nicht Hält der Soundtrack der schwarzen Heidelberger Tiegel…
Weisses Puder – aber kalt ist es nicht Zarte Staubwolke – aber süss ist sie nicht Hält der Soundtrack der schwarzen Heidelberger Tiegel…
Vor einigen Jahren richteten wir Initianten mit pensionierten Schriftsetzerfreunden viele Setzkästen neu ein. Die Letter kamen in unsere besten Schubladenschränke, kaputte Schriften und…
Wir hören soviele Geschichten in der Werkstatt, dass wir hier gerne auch Deine Gautschgeschichte aufschreiben. Neben dem Jahr, der Ausbildung und dem Ort…
In der Schweiz – sind die Wiesen grün. Schöner wäre es, wenn es in der grünen Wiese die gelben Butterblumen-, der violette Wiesensalbei,…
Mir gefielen die Buchstaben so sehr, dass ich nicht wusste was ich rubbeln wollte. Diese Einwegbuchstaben schüchterten mich in meiner Kreativität total ein.…
Der Verein Weiss- und Schwarzkunst steckt noch in der Unsicherheit der Anfangsjahre. Der finanzielle Hintergrund ist mit den Investitionen in den Ausbau und…
An diesen Tagen im März 2020 findet der Frühling bei wunderbarem Wetter mit Vogelgezwitscher statt, das darf man unbekümmert und kostenfrei geniessen. Eine…
Kürzlich seufzte Annick: «Ich würde so gerne mehr mit Typografie machen, mich mit Buchstaben beschäftigen. Mit welchem Text nur, soll ich arbeiten?» Zwischen…
Der Begriff «Buchdruck» ist heute irreführend, er wird seit dem 15. Jahrhundert so genannt, weil man damit zuerst Bücher druckte. Buchdruck ist «Hochdruck»,…
Vom Setzkasten im Keller zum ManufakturauftragEs begann mit einem vollen Original-Setzkasten (Bodoni, 10pt), den Roger schon sechsmal an einen anderen Wohnort zügelte. Giambattista…
Vor mir liegt ein braunes Büchlein, Format 10 x 16,5 cm, mit dem Namen «Maximen zur Berufserziehung im Betrieb», 92 Seiten. 1959. Geschrieben…
Hat jemand den Holzschnitt gesehen? Die ganze Werkstatt stellte ich heute morgen auf den Kopf, ich konnte ihn nicht finden. Ich hatte ihn…
«Yvonne Tschopp-Camenzind über ihr Wirken im und am Verein und gewährt Einblicke in die Bestrebungen den Buchdruck im 21. Jahrhundert neu zu definieren, zu pflegen und in Workshops zu vermitteln.» — Motivierende Ideen für Leute mit Träumen
Für den Original Heidelberger Zylinder mussten wir eigens im Parterregeschoss vom KMU-Center «Alti Cherzi» einen Raum mieten. Die Statiker trauten dem Boden im…
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.